Kategorie Archiv: Aktuelles

Categories 2025, 2025, Aktuelles, Bekanntmachungen

Hermann Frieser legt Gemeinderatsmandat nach 23 Jahren nieder

Thomas Ritter aus Obertrubach rückt in den Gemeinderat nach

Nach rund 23 Jahren endete die Tätigkeit von Hermann Frieser (FWG) aus Neudorf als Mitglied des Obertrubacher Gemeinderates im Rahmen der Ratssitzung am 02.04.2025 dem Naturell Friesers entsprechend ruhig und ohne Getöse. Im März hatte Frieser schriftlich erklärt, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen zu wollen. Diese Niederlegung stellte der Gemeinderat nun gemäß den Bestimmungen des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes einstimmig fest. Bürgermeister Markus Grüner (CSU) warf zur Verabschiedung Friesers einen Blick zurück auf die gemeinsamen Jahren im Gemeinderat und die in dieser Zeit realisierten oder begonnenen Projekte, wie beispielsweise den Breitbandausbau in der Gemeinde, die Dorferneuerungsmaßnahmen in Wolfsberg und Untertrubach, den Anbau an die Kindertagesstätte oder die zuletzt beschlossene Errichtung eines Ganztagsbetreuungsmöglichkeit für die Schüler an der Grundschule. Diese Großprojekte und die vielen kleineren Vorhaben habe Frieser in den über zwei Jahrzehnten, so Grüner, stets ruhig und besonnen begleitet, habe konstruktive Gedanken geäußert und sich so um die Gemeinde und das Wohl der Gemeindebürger, insbesondere Neudorfs, verdient gemacht. Als Dank überreichte Bürgermeister Grüner Frieser einen Blumenstrauß sowie Eintrittskarten für die Pottensteiner Faust-Festspiele. Frieser selbst erklärte in kurzen Abschiedsworten, er habe die Aufgaben eines Gemeinderatsmitgliedes stets gerne wahrgenommen und habe sein Bestes für seine Heimat gegeben. Er freue sich nun, dieses Amt in jüngere Hände übergeben zu dürfen. Zum Nachfolger Friesers bestellte das Gremium den Listennachfolger der FWG, den 55jährigen Gastronomen Thomas Ritter aus Obertrubach, den Bürgermeister Grüner im Anschluss an die Bestellung feierlich vereidigte. Ritter nimmt neben dem Sitz im Gemeinderat auch die Plätze Friesers in den vorberatenden Ausschüssen ein.

Categories 2025, 2025, Aktuelles, Bekanntmachungen

Stellenausschreibung der Gemeinde Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsangestellten/Verwaltungsbeamten (w/m/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.

 

Wir suchen:

Eine Verwaltungskraft für das Pass- und Einwohnermeldeamt, das Ordnungsamt inklusive Friedhofsamt und das Standesamt sowie für weitere allgemeine Kommunalverwaltungstätigkeiten.

Der exakte Zuschnitt des späteren Aufgabenbereiches soll unter Berücksichtigung der Vorkenntnisse der Bewerber erfolgen, auch eine Änderung/Anpassung des Geschäftsverteilungsplanes ist möglich.

 

Wir erwarten:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang I oder II bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt
  • im Falle einer nichtverwaltungsspezifischen (bspw. kaufmännischen) Büroausbildung die Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office), Kenntnisse im Umgang mit Komuna-Programmen sind von Vorteil
  • organisatorisches Geschick, sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • freundliches, bürger- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Eigeninitiative, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz, Konflikt- und Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • einen interessanten und vielseitigen Tätigkeitsbereich
  • gute, zeitgemäße Betriebs- und Geschäftsausstattung
  • eine Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. des Bayerischen Besoldungsgesetzes inklusive der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
  • unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens Mittwoch, den 16.04.2025 per Post oder per Mail an das Personalamt der Gemeinde Obertrubach (Anschrift: Teichstraße 5, 91286 Obertrubach, Mailadresse: personalamt@obertrubach.de).

Für Auskünfte steht Ihnen unser geschäftsleitender Beamter, Herr Meierhöfer, unter der Rufnummer 0 92 45 / 9 88 – 0 oder der o. g. Mailadresse zur Verfügung.

Categories 2025, 2025, Aktuelles, Allgemein

Grundschule – Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/2026

Die Schuleinschreibung der Grundschule Obertrubach für das Schuljahr 2025/26 findet heuer an den folgenden beiden Tagen jeweils zwischen 08:00 und 12:30 Uhr statt:

  • Am Dienstag, den 18.03.2025 für die Kinder, deren Nachnamen mit den Buchstaben A – L beginnen.
  • Am Donnerstag, den 20.03.2025 für die Kinder, deren Nachnamen mit den Buchstaben M – Z beginnen.

Für das kommende Schuljahr sind alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30.09.2025 das sechste Lebensjahr vollendet haben oder im letzten Jahr zurückgestellt wurden.

Kinder, die im Zeitraum vom 01.07.2019 bis 30.09.2019 geboren sind, sind sogenannte „Korridorkinder“ und können eingeschult werden. Diese Kinder durchlaufen ebenfalls das reguläre Anmelde- und Einschulungsverfahren, wobei die Schule beratend zur Seite steht. Die Erziehungsberechtigten entscheiden dann selbst, ob sie ihr Kind bereits zum kommenden oder erst zum darauffolgenden Schuljahr einschulen möchten. Eine Elternerklärung hierzu (ausgehändigt von der Schule) muss bis spätestens 08.04.2025 schriftlich der Schule vorliegen.

Auf Antrag können auch Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2019 bis 31.12.2019 geboren sind, eingeschult werden. Wenn Sie dies möchten, ist eine telefonische Vorinformation der Schulleitung bis spätestens Dienstag, den 11.03.2025, notwendig (Rufnr. 0 92 45 / 321).

Ab dem 01.01.2020 geborene Kinder können auf Antrag vorzeitig eingeschult werden. In diesem Fall ist ein schulpsychologisches Gutachten erforderlich.

Zur Einschreibung bringen Sie bitte mit: Geburtsurkunde (oder Stammbuch), ggf. Sorgerechtsbescheid, Elternerklärung „Korridorregelung“, Bescheinigung des Gesundheitsamtes zur Schuleingangsuntersuchung und von allen Kindern, die nicht in Bärnfels wohnen, ein Passbild für den Verbundpass. Bitte bringen Sie ebenfalls das Impfbuch sowie alle anderen im Vorfeld zugesandten/ausgehändigten Unterlagen mit.

Es grüßt herzlich

Die Schulleitung

Grundschule Obertrubach
Bärnfels-Hauptstraße 9
91286 Obertrubach
www.gs-obertrubach.de

 

Categories 2025, 2025, Aktuelles, Bekanntmachungen

Amtliche Bundestagswahlergebnisse

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Sonntag, den 23.02.2025 wurde der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Das amtliche Endergebnis unserer Gemeinde finden Sie HIER.

Eine detaillierte Aufgliederung des gemeindlichen Ergebnisses sowie die weiteren Ergebnisse aus dem Landkreis Forchheim bzw. dem Bundeswahlkreis Bayreuth, dem die Gemeinde Obertrubach angehört, finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Forchheim unter https://www.lra-fo.de/Landkreis/Wahlen/

Daneben darf ich Sie auf die Homepage des Bayerischen Landesamtes für Statistik verweisen, wo Sie unter dem Link https://www.statistik.bayern.de/wahlen/bundestagswahlen/index.html weitere Zahlen und Daten zur Bundestagswahl finden.

Ich danke den Wählerinnen und Wählern für die erfreulich hohe Wahlbeteiligung. Allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern darf ich ebenso für Ihren Einsatz danken wie den verantwortlichen Gemeindebediensteten.

Obertrubach, den 28.02.2025
Gemeinde Obertrubach

Markus Grüner
Erster Bürgermeister