Kategorie Archiv: Bekanntmachungen

Categories 2025, 2025, Aktuelles, Bekanntmachungen

Landesweit einheitlicher Probealarm am 13.03.2025

Das Bayerische Staatsministerium des Inneren weist auf den landesweit einheitlichen Probealarm am Donnerstag, den 13.03.2025 um 11:00 Uhr hin:

„Am 13.03.2025 findet der landesweit einheitliche Probealarm in Bayern statt. Dieser Probealarm erfolgt immer am zweiten Donnerstag im März. Die Regierungen werden ab 11:00 Uhr zeitlich versetzt für Ihren Zuständigkeitsbereich die an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warn-Apps und Warnmultiplikatoren auslösen (dies umfasst insbesondere die Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP sowie Cell Broadcast). Um 11:30 Uhr wird von den Regierungen eine Entwarnung gesandt. Eine Entwarnung über Cell Broadcast erfolgt nicht. Die Auslösung von Cell Broadcast über MoWaS erfolgt ausschließlich durch die jeweilige Regierung, um die Funktionsfähigkeit der regierungsbezirksweiten Auslösung unter realistischen Bedingungen zu erproben.

Parallel hierzu können die Integrierten Leitstellen (ILS) und kommunale Stellen zeitversetzt ebenfalls eine Warnmeldung über MoWaS absetzen. In diesen Fällen kann es bei Nutzerinnen und Nutzern von Warn-Apps in diesen Bereichen zu einer Doppelmeldung (Regierung und Kreisverwaltungsbehörde bzw. ILS) kommen. Ebenfalls können die Kreisverwaltungsbehörden die in ihrem Zuständigkeitsbereich befindlichen, nicht direkt an MoWaS angeschlossenen Warnmittel ab 11:00 Uhr manuell auslösen (z. B. Stadtwerbetafeln, Lautsprecherdurchsagen, Verwaltungs-Websites, Behörden-Hotlines, Sirenen).

Erstmalig soll auch der Entwarnungston über Sirenen ausgelöst werden. Dies wird auf Grund von Umstellungsarbeiten noch nicht bei allen Sirenen im Freistaat möglich sein. Der Entwarnungston ist ein gleichbleibender Heulton von einer Minute Dauer.“

Weitere Informationen erhalten Sie HIER.

Categories 2025, 2025, Aktuelles, Bekanntmachungen

Stellenausschreibung der Gemeinde Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsangestellten/Verwaltungsbeamten (w/m/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.

 

Wir suchen:

Eine Verwaltungskraft für das Pass- und Einwohnermeldeamt, das Ordnungsamt inklusive Friedhofsamt und das Standesamt sowie für weitere allgemeine Kommunalverwaltungstätigkeiten.

Der exakte Zuschnitt des späteren Aufgabenbereiches soll unter Berücksichtigung der Vorkenntnisse der Bewerber erfolgen, auch eine Änderung/Anpassung des Geschäftsverteilungsplanes ist möglich.

 

Wir erwarten:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang I oder II bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt
  • im Falle einer nichtverwaltungsspezifischen (bspw. kaufmännischen) Büroausbildung die Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office), Kenntnisse im Umgang mit Komuna-Programmen sind von Vorteil
  • organisatorisches Geschick, sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • freundliches, bürger- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Eigeninitiative, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz, Konflikt- und Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • einen interessanten und vielseitigen Tätigkeitsbereich
  • gute, zeitgemäße Betriebs- und Geschäftsausstattung
  • eine Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. des Bayerischen Besoldungsgesetzes inklusive der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
  • unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens Mittwoch, den 16.04.2025 per Post oder per Mail an das Personalamt der Gemeinde Obertrubach (Anschrift: Teichstraße 5, 91286 Obertrubach, Mailadresse: personalamt@obertrubach.de).

Für Auskünfte steht Ihnen unser geschäftsleitender Beamter, Herr Meierhöfer, unter der Rufnummer 0 92 45 / 9 88 – 0 oder der o. g. Mailadresse zur Verfügung.

Categories 2025, 2025, Aktuelles, Bekanntmachungen

Gemeinderatssitzung am 13.03.2025

Bekanntmachung

Die nächste Sitzung des Obertrubacher Gemeinderates findet am Donnerstag, den 13.03.2025 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Teichstraße 5, 91286 Obertrubach) statt.

 

Tagesordnung

I.     Öffentliche Sitzung

1       Genehmigung der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 05.02.2025

2       Bau- und Grundstücksangelegenheiten

2.1    Antrag auf Genehmigung der Errichtung eines zweistöckigen Anbaus an das Wohngebäude Dörfles 5 auf dem Grundstück Fl.-Nr. 572, Gmkg. Wolfsberg (Gemeindeteil Dörfles)

2.2    Antrag auf Genehmigung der Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.-Nr. 840, Gmkg. Wolfsberg (Gemeindeteil Untertrubach)

 

II.     Nicht-öffentliche Sitzung

 

Obertrubach, den 06.03.2025
Gemeinde Obertrubach

Markus Grüner
Erster Bürgermeister

Categories 2025, 2025, Aktuelles, Allgemein

Grundschule – Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/2026

Die Schuleinschreibung der Grundschule Obertrubach für das Schuljahr 2025/26 findet heuer an den folgenden beiden Tagen jeweils zwischen 08:00 und 12:30 Uhr statt:

  • Am Dienstag, den 18.03.2025 für die Kinder, deren Nachnamen mit den Buchstaben A – L beginnen.
  • Am Donnerstag, den 20.03.2025 für die Kinder, deren Nachnamen mit den Buchstaben M – Z beginnen.

Für das kommende Schuljahr sind alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30.09.2025 das sechste Lebensjahr vollendet haben oder im letzten Jahr zurückgestellt wurden.

Kinder, die im Zeitraum vom 01.07.2019 bis 30.09.2019 geboren sind, sind sogenannte „Korridorkinder“ und können eingeschult werden. Diese Kinder durchlaufen ebenfalls das reguläre Anmelde- und Einschulungsverfahren, wobei die Schule beratend zur Seite steht. Die Erziehungsberechtigten entscheiden dann selbst, ob sie ihr Kind bereits zum kommenden oder erst zum darauffolgenden Schuljahr einschulen möchten. Eine Elternerklärung hierzu (ausgehändigt von der Schule) muss bis spätestens 08.04.2025 schriftlich der Schule vorliegen.

Auf Antrag können auch Kinder, die in der Zeit vom 01.10.2019 bis 31.12.2019 geboren sind, eingeschult werden. Wenn Sie dies möchten, ist eine telefonische Vorinformation der Schulleitung bis spätestens Dienstag, den 11.03.2025, notwendig (Rufnr. 0 92 45 / 321).

Ab dem 01.01.2020 geborene Kinder können auf Antrag vorzeitig eingeschult werden. In diesem Fall ist ein schulpsychologisches Gutachten erforderlich.

Zur Einschreibung bringen Sie bitte mit: Geburtsurkunde (oder Stammbuch), ggf. Sorgerechtsbescheid, Elternerklärung „Korridorregelung“, Bescheinigung des Gesundheitsamtes zur Schuleingangsuntersuchung und von allen Kindern, die nicht in Bärnfels wohnen, ein Passbild für den Verbundpass. Bitte bringen Sie ebenfalls das Impfbuch sowie alle anderen im Vorfeld zugesandten/ausgehändigten Unterlagen mit.

Es grüßt herzlich

Die Schulleitung

Grundschule Obertrubach
Bärnfels-Hauptstraße 9
91286 Obertrubach
www.gs-obertrubach.de