Die Gemeinde Obertrubach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsangestellten/Verwaltungsbeamten (w/m/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.
Wir suchen:
Eine Verwaltungskraft für das Pass- und Einwohnermeldeamt, das Ordnungsamt inklusive Friedhofsamt und das Standesamt sowie für weitere allgemeine Kommunalverwaltungstätigkeiten.
Der exakte Zuschnitt des späteren Aufgabenbereiches soll unter Berücksichtigung der Vorkenntnisse der Bewerber erfolgen, auch eine Änderung/Anpassung des Geschäftsverteilungsplanes ist möglich.
Wir erwarten:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang I oder II bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt
- im Falle einer nichtverwaltungsspezifischen (bspw. kaufmännischen) Büroausbildung die Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office), Kenntnisse im Umgang mit Komuna-Programmen sind von Vorteil
- organisatorisches Geschick, sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- freundliches, bürger- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Eigeninitiative, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz, Konflikt- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- einen interessanten und vielseitigen Tätigkeitsbereich
- gute, zeitgemäße Betriebs- und Geschäftsausstattung
- eine Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. des Bayerischen Besoldungsgesetzes inklusive der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
- unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens Mittwoch, den 16.04.2025 per Post oder per Mail an das Personalamt der Gemeinde Obertrubach (Anschrift: Teichstraße 5, 91286 Obertrubach, Mailadresse: personalamt@obertrubach.de).
Für Auskünfte steht Ihnen unser geschäftsleitender Beamter, Herr Meierhöfer, unter der Rufnummer 0 92 45 / 9 88 – 0 oder der o. g. Mailadresse zur Verfügung.